Aktuelles / Termine
Aktuelles
Aufgabe Oktober 2025
Veröffentlicht am 11.09.2025 15:10
Die Aufgabe stammt von Seite 16 des Schachlernheftes Stufe 1 von Rob Brunia, Cor van Wijgerden zur Stappenmethode. Das Übungsthema von Seite 16 lautet: Schlage eine ungedeckte Figur!
Weiß ist am Zug, welcher ist der beste?
Aufgabe September 2025
Veröffentlicht am 14.08.2025 14:42
Die abgebildete Aufgabe stammt von Seite 24 des Schachlernheftes Stufe 1 von Rob Brunia und Cor van Wijgerden, welches wir beim Schachtraining mit Kindern nutzen. Weiß ist am Zug.
Lösung Aufgabe September 2025
Veröffentlicht am 04.09.2025 14:43
Sxc5
Steht der eigene König im Schach, darf der gegenerische Angriff nicht ignoriert werden, sondern muss pariert werden. Ist dies nicht möglich, ist die Partie durch Schach Matt beendet. In der Regel sind folgende 3 grundsätzliche Verteidigungsvarianten zu prüfen:
1. Der König flüchtet (hier Kb5, Kb6 und Ka7)
2. Eine Figur zieht dazwischen (hier nicht möglich)
3. Der Angreifer wird geschlagen (hier Sxc5)
Weiß hat einen besten Zug: Sxc5. Die Partie ist annähernd ausgeglichen. Beide Parteien haben Chancen.
Entscheidet sich Weiß jedoch für einen Königszug oder hat Weiß instinktiv den König angefaßt und muss ihn nun ziehen (Berührt-Geführt-Regel!), kann Schwarz mit Sxe4 den Läufer schlagen. Weiß erleidet einen erheblichen Materialverlust und Schwarz erzielt einen vorentscheidenden Materialgewinn.
Aufgabe August 2025
Veröffentlicht am 11.07.2025 10:17
Die Aufgabe stammt von Seite 42 des Heftes Schach lernen Stufe 1 von Rob Brunia und Cor van Wijgerden. Wir nutzen die Lernhefte der in den Niederlanden entwickelten Stappenmethode beim Kinderschachtraining. Thema von Seite 42 ist der Materialgewinn durch Vorteilhaften Abtausch.
Lösung Aufgabe August 2025
Veröffentlicht am 01.08.2025 10:21
Sxc8
Weiß opfert einen Springer für einen Turm von Schwarz. Weiß hat vorteilhaft abgetauscht. Der Springer ist 3 Bauern wert. Der Turm hat einen Materialwert von 5 Bauern.
Schach in den Ferien
Veröffentlicht am 08.07.2025 18:42
Auch in den Sommerferien 2025 wird im Sennewitzer KulturContainer ab 17.00 Uhr Schach gespielt.
Romonta-Cup in Röblingen am 29.06.2025
Veröffentlicht am 29.06.2025 17:46
Romonta Amsdorf organisiert seit vielen Jahren Ende Juni die Offenen Bezirkseinzelmeisterschaften Halle im Schnellschach. Auch 2025 war das Tagestturnier in der wunderbar ausgebauten und angenehm temperierten Festscheune Röblingen ein großartiges Schach-Event. 45 Teilnehmer hatten sich diesmal eingefunden, darunter 4 Mitglieder des Sennewitzer Schachvereins. Zu spielen waren 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 5 Sekunden im Bronstein-Modus (das bedeutet, nicht genutzte Zuschlagssekunden pro Zug werden nicht gutgeschrieben, sondern verfallen). Marvin zählte zu den Favoriten, bewältigte ein paar kritische Momente und wurde am Ende mit 9 Partiesiegen klarer Turniersieger und Bezirksmeister. Sehr gut schnitt auch Frank ab. Mit 6 Punkten belegte er Platz 8 und gewann die Seniorenwertung. Thomas und Bernd mussten mit jeweils 2 Punkten zufrieden sein, beide ließen einiges liegen. Umso überraschender kam dann bei der Siegerehrung der Aufruf von Sennewitz als Gewinner der Mannschaftswertung.
Gespannt sind wir auf den Bericht und die Fotos, die Romonta Amsdorf im Internet veröffentlichen will.
Sommerturnier
Veröffentlicht am 14.05.2025 11:51
Am 12. Mai 2025 haben wir im Sennewitzer KulturContainer ein Sommerturnier begonnen. Auf den beiden Fotos sind die 8 Teilnehmer bei der 1. Runde zu sehen. Die Bedenkzeit beträgt 60 Minuten. Bis Mitte September sind weitere 6 Runden geplant.
2. Foto vom Sommerturnier
Veröffentlicht am 14.05.2025 11:55
Vereinsmeisterschaften 27.12.2024
Veröffentlicht am 28.12.2024 14:05
In liebgewonner Regelmäßigkeit tragen wir an einem Tag zwischen Weihnachten und Neujahr die Sennewitzer Vereinsmeisterschaften aus. Am 27. Dezember 2024 war es wieder soweit. Rekordverdächtige 10 Vereinsmitglieder fanden sich nach und nach im KulturContainer ein; mitspielende Gäste hatten wir diesmal keine. Ralph hatte im Schachraum alles bestens vorbereitet - 5 Bretter mit Figuren und den mittlerweile nostalgischen mechanischen Schachuhren samt weihnachtlicher Dekoration standen bereit. Thomas übernahm die Turnierleitung für 9 Runden Schnellschach mit 2 x 15 Minuten maximaler Bedenkzeit. Schon begann das übliche Spektakel mit altbekannten oder auch überraschenden Eröffnungen, ärgerlichen Fehlern, brillant ausgenutzten oder dummerweise ausgelassenen Möglichkeiten, frühzeitigem Aufgeben, Zeitnot und engen Entscheidungen durch Blättchenfall. Nach 5 Runden erfolgte eine Pause zum Verschnaufen mit griechischem Essen und nach 4 weiteren Runden war alles entschieden. Souveräner Vereinsmeister 2024 wurde Frank mit 8 Punkten. Die Plätze 2 und 3 belegten Thomas mit 7 Punkten bzw. Bernd mit 6,5 Punkten. Nebenher wurden 6 Turnierteilnehmer für den anstehenden Wettkampf am 12. Januar in Hettstedt aufgestellt und eingeschworen.
BM
2. Foto 27.12.2024
Veröffentlicht am 28.12.2024 18:04
3. Foto 27.12.2024
Veröffentlicht am 28.12.2024 18:05
Einschränkungen durch Corona, Online-Schach
Veröffentlicht am 05.09.2021 19:06
Im ersten Lockdown, im März 2021, haben wir auf der kostenlosen Schachplattform Lichess.org für den Sennewitzer Schachverein eine Teampage eingerichtet, auf der sich Vereinsmitglieder und später auch Gäste angemeldet haben. Über längere Zeiten gab es regelmäßig Vereinsturniere. Mit abflauender Pandemie lies das Interesse nach und Anfang August 2021 schlief unser Online-Turnier ein.
Auf Lichess.org gibt es zahlreiche kostenfreie Angebote zum Lernen und Spielen in mehreren Schwierigkeitsstufen. Auch Partien gegen menschliche Gegner sind möglich. Alle gespielten Partien können nach Partieende aufgerufen und ausgewertet werden. Diese Website ist dadurch für alle Schachinteressierte geeignet - vom absoluten Anfänger bis zum Meister. Der Einstieg mit beschränkten Möglichkeiten ist leicht zu finden. Das gesamte Angebot steht aber erst nach der Einrichtung eines kostenlosen nutzerbezogenen Accounts unter einem selbst gewählten Pseudonym zur Verfügung.
Wer den unten folgenden shredder-Link anklickt, kann sofort ein paar Aufgaben lösen oder mit einem Schachprogramm spielen. Der Komfort ist allerdings sehr begrenzt.
Tägliche Schachaufgabe auf shredder
Veröffentlicht am 08.07.2017 13:10
Auf www.shredderchess.de gibt es täglich neue Schachaufgaben.
Termine Jugend
Regionale Schachturniere für Kinder und Jugendliche 2025/26
04.10.2025 Volksbankpokalturnier, Dessau, 3 Runden mit DWZ, U10 und U14
? Kreiseinzelmeisterschaften in Merseburg
? Domspatzen-Cup, 1. Runde in Naumburg, Schnellschachturnier U9 / U11
Schachkadetten-Cup, 1. Runde in Naumburg, 2 Spiele mit DWZ-Auswertung
? Südharz-Cup, 1. Runde in Merseburg, Schnellschachturnier U9 / U11 / U13 / U15
? Offene Südharzmeisterschaften, Schloß Mansfeld
Knappenturnier, Schloß Mansfeld
? Bezirkseinzelmeisterschaften, Jugendherberge Heldrungen
? Südharz-Cup, 2. Runde in Sangerhausen, Schnellschachturnier U9 / U11 / U13 / U15
? Anhalt-Cup, Köthen
? Domspatzen-Cup, 2. Runde in Naumburg, Schnellschachturnier U9 / U11
Schachkadetten-Cup, 2. Runde in Naumburg, 2 Spiele mit DWZ-Auswertung
Landesmannschaftsmeisterschaft U14, Jugendherberge Wasserburg Heldrungen
Wasserburg-Open bis U18, 5 Runden mit DWZ
? Südharz-Cup, 3. Runde in Halle, Schnellschachturnier U9 / U11 / U13 / U15
? Domspatzen-Cup, 3. Runde in Naumburg, Schnellschachturnier U9 / U11
Schachkadetten-Cup, 3. Runde in Naumburg, 2 Spiele mit DWZ-Auswertung
? Landeseinzelmeisterschaften, Osterburg
? Südharz-Cup, 4. Runde in Hettstedt, Schnellschachturnier U9 / U11 / U13 / U15
? Anhalt-Cup, 5. Turnier in Löberitz, Schnellschach U9 / U11 / U13 / U15, ohne Notation
? Bergmannnsturnier in Staßfurt, Schnellschach U9 / U11 / U13 / U15 / U20
? Domspatzen-Cup, 4. Runde in Naumburg, Schnellschachturnier U9 / U11
Schachkadetten-Cup, 4. Runde in Naumburg, 2 Spiele mit DWZ-Auswertung
ABC-Cup, Staßfurt
? Kreisspiele, Merseburg, Schnellschachturnier in AK für Anfänger
? Schachsommer Schloß Mansfeld
? Schach-Sommerlager
Termine Männer
1. Mannschaft Bezirksliga Halle 2025/26
1. Runde 07.09.2025 Sennewitz - Teutschenthal 4,5 : 1,5
2. Runde 28.09.2025 Bad Dürrenberg - Sennewitz
3. Runde 16.11.2025 Sennewitz - Hettstedt III
4. Runde 07.12.2025 PTSV Halle II - Sennewitz
5. Runde 18.01.2026 Lettin - Sennewitz
6. Runde 12.02.2026 Sennewitz - Merseburg IV
7. Runde 01.03.2026 Saalespringer Halle III - Sennewitz
8. Runde 22.03.2026 Sennewitz - Hergisdorf
9. Runde 12.04.2026 Naumburg III - Sennewitz
Weitere Informationen sind auf der Seite des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt zu finden über Ergebnisdienst / Schachbezirk Halle / Tabelle Bezirksliga Halle.