Aktuelles / Termine

Aktuelles

Aufgabe Juni 2023

Veröffentlicht am 14.05.2023 10:47

Die abgebildete Stellung zum Thema Fesselung ist der Seite 19 des Heftes 2 der Stappenmethode entnommen. Der Schachverein Sennewitz nutzt die Lernhefte von Rob Brunia und Cor van Wijgerden für das Schachtraining der Kinder. Weiß zieht. Welcher Zug ist der beste?

Schach in den Ferien

Veröffentlicht am 26.04.2023 11:01

Am 15.05.2023 wird im KulturContainer Sennewitz ab 17.00 Uhr Schach gespielt. Bei geschlossener Eingangstür bitte die Klingel im Briefkasten betätigen!

Am 01.05.2023 und am 29.05.2023 (Pfingstmontag) fällt Schach aus.  

 

Aufgabe Mai 2023

Veröffentlicht am 17.04.2023 12:54

Die 6. Weltmeisterschaftspartie Ding - Nepomniachtchi am 16.04.2023 endete mit der gezeigten Stellung. Warum gab Nepo mit Schwarz am Zug auf?

Lösung Aufgabe Mai 2023

Veröffentlicht am 05.05.2023 12:56

Schwarz hat keine ausreichende Verteidigung, nachfolgend die 3 wichtigsten Varianten:

1.               Lxg6

2. hxg6+    Kh8   

3. Dxg8+    Kxg8

4. Ta8#    

 

1.               Db2

2. Dxg7+   Kxg7     

3. Ta8+      Kg7 / Kf7

4. Th8 / Tf8#  

 

1.                   a1D

2. Txa1          und Weiß gewinnt

 

Aufgabe April 2023

Veröffentlicht am 15.03.2023 15:57

Die hier gezeigte Stellung hatte Ralph Kramell (Weiß) am 26.02.2023 im Mannschaftswettkampf Weißenfels - Sennewitz der Bezirksoberliga Halle nach 27 Zügen auf dem Brett. Weiß ist am Zug, welcher ist der beste?

Lösung Aufgabe April 2023

Veröffentlicht am 06.04.2023 15:54

28. Lxf7          Kxf7

29. Sg5+        Kg8

30. f7+           Kh8    

Schwarz steht sehr schlecht und gab auf.

Vereinsmeisterschaften 2022

Veröffentlicht am 29.12.2022 18:32

Die Vereinsmeisterschaften finden traditionell als letzter schachlicher Höhepunkt des Jahres an einem Tag zwischen Weihnachten und Silvester statt. Am 28.12.2022 war es wieder so weit - 8 Vereinsmitglieder erschienen bis 15.00 Uhr im Sennewitzer KulturContainer, leider nur 1 jugendlicher Nachwuchsspieler. Für das leibliche Wohl hatte Ralph K. bestens vorgesorgt.

Die Mehrheit entschied sich für eine Bedenkzeit von 10 Minuten. Unsere digitalen Schachuhren bieten diesen Zeitmodus nicht an und frei einstellen konnte ihn auf Anhieb auch keiner. Also spielten wir mit unseren mechanischen Schachuhren. Tatsächlich wurden viele Partien durch den gefürchteten Blättchenfall entschieden. Aber mindestens ebenso viele Partien gingen durch zu schnelles Ziehen und dadurch bedingte Fehler verloren. Es galt das richtige Tempo zu finden.

Thomas S. oblag wie üblich die Turnierleitung. Nach 7 kurzweiligen Runden mit jeweils 4 Partien war alles entschieden. Vereinsmeister 2022 wurde Frank B. mit 6,5 Punkten. Die Plätze 2 und 3 belegten Sebastian D. mit 5,5 Punkten und Bernd M. mit 5 Punkten.  

Nebenher wurden der nächste Wettkampf in der Bezirksoberliga Halle am 15.01.2023 vorbereitet, über weitere zukünftige Vereinsaktivitäten diskutiert und legendäre Schachepisoden aus der Vergangenheit ausgegraben, zu der nun auch die Vereinsmeisterschaft 2022 zählt.

Das Foto zeigt 7 der 8 Teilnehmer.

Vereinsfest am 26.09.2022

Veröffentlicht am 10.10.2022 15:25

Am 26. September 2022 trafen sich junge Schachtalente, erfahrene Strategen und Familienangehörige - zusammen 27 Personen - zu einer spätsommerlichen Party auf der Freifläche vor dem Sennewitzer KulturContainer. Die Gespräche wanderten von den Vereinsproblemen über den aktuellen Eklat um Schachweltmeister Magnus Carlsen und Hans Niemann zu den wirklich wichtigen Themen. Und sporadisch wurden auch Schachfiguren bewegt. Kulinarischer Höhepunkt war das vom Scharzen Adler Sennewitz gelieferte Abendbüffet, was alle Wünsche bestens erfüllte.

2. Foto Vereinsfest

Veröffentlicht am 12.10.2022 17:27

3. Foto Vereinsfest

Veröffentlicht am 12.10.2022 17:28

4. Foto Vereinsfest

Veröffentlicht am 12.10.2022 17:53

Einschränkungen durch Corona, Online-Schach

Veröffentlicht am 05.09.2021 19:06

Im ersten Lockdown, im März 2021, haben wir auf der kostenlosen Schachplattform Lichess.org für den Sennewitzer Schachverein eine Teampage eingerichtet, auf der sich Vereinsmitglieder und später auch Gäste angemeldet haben. Über längere Zeiten gab es regelmäßig Vereinsturniere. Mit abflauender Pandemie lies das Interesse nach und Anfang August 2021 schlief unser Online-Turnier ein.

Auf Lichess.org gibt es zahlreiche kostenfreie Angebote zum Lernen und Spielen in mehreren Schwierigkeitsstufen. Auch Partien gegen menschliche Gegner sind möglich. Alle gespielten Partien können nach Partieende aufgerufen und ausgewertet werden. Diese Website ist dadurch für alle Schachinteressierte geeignet - vom absoluten Anfänger bis zum Meister. Der Einstieg mit beschränkten Möglichkeiten ist leicht zu finden. Das gesamte Angebot steht aber erst nach der Einrichtung eines kostenlosen nutzerbezogenen Accounts unter einem selbst gewählten Pseudonym zur Verfügung.

Wer den unten folgenden shredder-Link anklickt, kann sofort ein paar Aufgaben lösen oder mit einem Schachprogramm spielen. Der Komfort ist allerdings sehr begrenzt.

Tägliche Schachaufgabe auf shredder

Veröffentlicht am 08.07.2017 13:10

Auf www.shredderchess.de gibt es täglich neue Schachaufgaben.

Termine Jugend

Termine Männer

1. Mannschaft Bezirksoberliga Halle 2022/23

1. Runde   18.09.2022   Teutschenthal - Sennewitz                    1,5 : 6,5           

2. Runde   23.10.2022   Klostermansfeld - Sennewitz                5,5 : 2,5                  

3. Runde   27.11.2022   Sennewitz - Hettstedt II                        1,5 : 6,5 

4. Runde   15.01.2023   USV Halle III - Sennewitz                    5,5 : 2,5                

5. Runde   29.01.2023   Sennewitz - WSG Halle-Neustadt       3,5 : 4,5

6. Runde   26.02.2023   Weißenfels - Sennewitz                          4 : 4              

7. Runde   19.03.2023   Sennewitz - Granschütz                       2,5 : 5,5

8. Runde   02.04.2023   Sangerhausen II - Sennewitz               5,5 : 2,5        

9. Runde   30.04.2023   Sennewitz - Reideburg II                        4 : 4

Weitere Informationen sind auf der Seite des Schachbezirkes Halle zu finden.